Die Vorteile von kompakten Plattenwärmetauschern bei Um- oder Ausbauten

Erweiterungen der Gebäudehüllen oder des Prozessoutputs sind kostenintensiv, mit hohen Anforderungen an technischer Planung, gekauftem Equipment und Installationsarbeit. Wie wäre es, wenn Sie die Leistung steigern könnten, ohne die Komplexität und den Platzbedarf der Geräte in gleichem oder höherem Maß zu steigern? Das ist der Nutzen, den Sie bekommen, wenn Sie Ihre Rohrbündelwärmetauscher auf Plattenwärmetauscher umstellen. Die Unterschiede sind signifikant:
- Die gedichteten Plattenwärmetauscher von Tranter benötigen nur 20% bis 50% des Platzes eines Rohrbündelwärmetauschers, bei gleichen Aufgaben, einschließlich des Platzbedarfs für Wartungsarbeiten
- Tranter SUPERMAX® Shell and Plate Wärmetauscher erfordern nur 30–50% des Platzes äquivalenter Rohrbündelwärmetauscher
- Beide Typen sind viel leichter und sie kosten weniger
Dies bedeutet, dass Sie eine geringere Wahrscheinlichkeit von Platzkonflikten zwischen den modernisierten Wärmeanlagen und der umgebenden Verrohrung und dem Equipment. Die Konstruktion kostet weniger. Die Verrohrung ist einfacher. Der Arbeitsanteil ist geringer.
EINSPARUNGEN; DIE EINFACH NICHT ENDEN
Die kleineren, effizienteren Plattenwärmetauscher reagieren schneller und effizienter. Das hilft Ihren Ingenieuren, die genaue Temperaturkontrolle einfacher zu erreichen, was im Gegenzug Energie spart. Die Wartungszyklen sind viel länger und die Wartung selbst ist viel einfacher.
Beim nächsten Mal, wenn Sie eine Erweiterung oder eine Prozessmodifikation planen, bitten Sie Ihr Entwicklungs- oder Projektteam, sich Plattenwärmetauscher anzusehen. Sie werden höchstwahrscheinlich Ihren Investitionsrahmen vergrößern und über die gesamte Lebensdauer Ihrer Anlage zusätzliche Einsparungen erzielen.